Personaleinsatz- und Schichtplanung für die Gastronomiebranche

Personaleinsatz- und Schichtplanung für die Gastronomiebranche

Ein gut etabliertes Restaurant stand vor der Herausforderung, die Schicht- und Personaleinsatzplanung effizienter zu gestalten. Manuelle Prozesse führten zu erhöhtem Verwaltungsaufwand, einer intransparenten Kommunikation und häufigen Fehlzeiten. Mit der Unterstützung von Burokraft wurde ein digitales Schichtplanungssystem implementiert, das Transparenz schaffte und sowohl den administrativen Aufwand als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter verbesserte.

Kunde

Familiengeführtes Restaurant mit über 20 Mitarbeitern

Website
Leistung

Digitalisierte Personaleinsatz- und Schichtplanung

Beginn

Seit 2024

40%
Weniger Verwaltungsaufwand bei der Schichtplanung
30%
Reduzierte Fehlzeiten
20%
Höhere Mitarbeitermotivation
60%
Effizientere Ressourcenverwendung

Einleitung

Ein gut etabliertes Restaurant stand vor der Herausforderung, die Schicht- und Personaleinsatzplanung effizienter zu gestalten. Manuelle Prozesse führten zu erhöhtem Verwaltungsaufwand, einer intransparenten Kommunikation und häufigen Fehlzeiten. Mit der Unterstützung von Burokraft wurde ein digitales Schichtplanungssystem implementiert, das Transparenz schaffte und sowohl den administrativen Aufwand als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter verbesserte.

Herausforderungen

  1. Zeitintensive manuelle Schichtplanung: Die Verwaltung von Schichten erforderte viel Zeit und verursachte oft Missverständnisse.
  2. Häufige Fehlzeiten: Fehlende Übersicht und Kommunikationslücken führten zu kurzfristigen Absagen und unbesetzten Schichten.
  3. Unzufriedenheit der Mitarbeiter: Intransparente Planungsprozesse führten zu Frust und mangelnder Motivation.
  4. Schwankende Anforderungen: Flexibilität bei der Personalplanung war nötig, um wechselnde Besucherzahlen und Stoßzeiten abzudecken.

Lösungen mit Burokraft

  1. Digitale Schichtplanung: Einführung eines intuitiven Systems zur Planung und Verwaltung von Schichten, zugänglich für alle Mitarbeiter.
  2. Automatisierte Benachrichtigungen: Einrichtung automatischer Erinnerungen und Updates für Schichtänderungen.
  3. Transparente Kommunikation: Bereitstellung eines Tools, das allen Mitarbeitern jederzeit Einsicht in ihre Schichten ermöglicht.
  4. Analyse und Optimierung: Nutzung von Daten zur besseren Vorhersage von Personalbedarf und zur Minimierung von Fehlzeiten.

Projektergebnisse

  • 40% weniger Verwaltungsaufwand: Automatisierte Tools reduzierten den Zeitaufwand für die Schichtplanung erheblich.
  • 30% weniger Fehlzeiten: Verbesserte Kommunikation und transparente Planungsprozesse minimierten kurzfristige Ausfälle.
  • 20% höhere Mitarbeitermotivation: Die Möglichkeit, Pläne jederzeit einzusehen und Schichten flexibel zu tauschen, steigerte die Zufriedenheit.
  • Effizientere Ressourcenverwendung: Bessere Planung führte dazu, dass Personalbedarf und Stoßzeiten optimal abgedeckt wurden.
Kostenloses Beratungsgespräch

Finden Sie heraus, ob Burokraft zu Ihnen passt

Werden auch Sie Teil der vielen zufriedenen Kunden, die Burokraft als flexible Alternative zur Einstellung neuen Personals nutzen.